BREITENSPORT - Infos

Anpassung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ab 01.01.2023
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (kurz PRAE) dient seit vielen Jahren als Hilfestellung im gemeinnützigen Vereinssport. Um die ehrenamtliche Tätigkeit zu fördern und dem Umstand der hohen Inflation Rechnung zu tragen, wird die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung von 540 Euro auf 720 Euro erhöht. Der Betrag von derzeit maximal 60 Euro pro Einsatztag wird auf maximal 120 Euro pro Einsatztag verdoppelt.
Wissenswertes Breitensport
MITGLIEDERBEWEGUNG 2021_22:
pdf
LSVOÖ Mitgliederzuwächse 2021 22 NACH VEREINSNR
(126 KB)
pdf
LSVOÖ Mitgliederzuwächse 2021 22 NACH MITGLIEDER
(347 KB)
AKTUELLE OÖ SKIGEBIETE - SEILBAHNEN UND LIFTBETRIEBE:
pdf HS Adressenverzeichnis (68 KB)

Pistenhilfeeröffnung Hinterstoder
Liebe Pistenhelfer!
Die diesjährige Pistenhilfeeröffnung fand am 17.12.2022 um 9.00 in Hinterstoder statt. Die Einsatzlisten sind online. Interessierte Instruktoren oder Übungsleiter werden ersucht, sich mit mir (0664/1809902 oder
Liebe Grüße
Rainer
aktueller Einsatz Pistenhilfe 01.03.2023 - es sind noch zahlreiche Einstatztage frei!! - spreadsheet PIHI Wurzer 202223 (138 KB) spreadsheet PIHI Höss 202223 (124 KB)

Snow & Fun Gutscheinaktion
Die Gutscheinaktion des Landesskiverbandes in Kooperation mit der Snow&Fun Arge ist jetzt schon längere Zeit ein fixer Bestandteil der Vereinsförderung. In der kommenden Saison geht diese Aktion in die 15. Saison.
Mit der Aktion soll die Nachwuchsarbeit der Vereine gefördert werden. Der Gutschein richtet sich daher ausschließlich an Vereinsbetreuer, Trainer, Instruktoren und Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen regelmäßig in den OÖ Snow & Fun Skigebieten trainieren und ihre Anfänger- und Fortbildungskurse sowie Vereinsausfahrten in den Skigebieten abhalten.

Sunnycard gewinnt an Bedeutung
Die aktuelle Teuerungswelle macht auch vor der sportlichen Freizeitgestaltung nicht halt. Doch Vielskifahrer haben es gut: Saisonkarten bieten hier – im Besonderen auch für Familien – attraktive Möglichkeiten, um kostengünstig Ski zu fahren. Für die SunnyCard gibt es bis 31. Oktober 2022 einen Vorverkaufsrabatt von 20%. Sie gilt in acht der schönsten Skigebiete Österreichs –

Aktion Sportbonus LSVOÖ und Sportministeriums
Der „Sportbonus“ ist eine Aktion des Sportministeriums zur Förderung von Neumitgliedschaften und Rückgewinnung von Mitgliedern in Vereinen für die Saison 2021/2022. Grundvoraussetzung für eine Teilnahme ist die Registrierung auf der Plattform www.sportbonus.at. Nach der erfolgten Registrierung können die teilnehmenden Sportvereine für alle neu gewonnenen Mitglieder (keine Mitgliedschaft im jeweiligen Verein seit 1. Jänner 2021), die zwischen 1. September und 31. Dezember 2021 den reduzierten Mitgliedsbeitrag einbezahlt haben, einen Zuschuss von bis zu 75 % des Mitgliedsbeitrags für die Saison 2021/2022 oder die Saison 2022 beantragen. Der Zuschuss ist mit maximal 90 Euro pro Neumitgliedschaft gedeckelt. Zusätzlich zum Sporbonus des Sportministeriums gewährt auch der LSVOÖ den Vereinen einen zusätzlichen Bonus in Bezug auf neue ÖSV Mitglieder!!

Stefan Heidecker Jahrgangsbester der staatlichen Telemark-Instruktor Ausbildung
Die aktuell abgeschlossene staatliche Telemark Ausbildung der BSPA hatte Covid-bedingt über einen Zeitraum von 2 Jahren mit seinen insgesamt 16 Präsenz-Ausbildungstagen stattfinden müssen. Viele zusätzliche Lern- und Prüfungsteile konnten online organisiert werden. Den Abschluss des Schneekurses in Obertauern am 1. April 2022 konnten acht Absolventen erfolgreich feiern.

Online Snow Safety Workshop
ERHÖHE DEINE SICHERHEIT IN DEN BERGEN!
Ein Mammut Safety-Experte und ein Bergführer der Mammut Alpine School schulen dich im Umgang mit der Lawinensicherheitsausrüstung und beantworten im Live-Chat deine Fragen.
Ein kostenloser Online-Event, der sich lohnt -sei dabei!
DI, 19. JÄNNER 2021
20:00 UHR
Hier geht’s zum Workshop:
Youtupe: https://youtu.be/Nw6jZCGR2z4

NPO-Unterstützungsfonds ist eingerichtet – Antragstellung ab heute möglich!
Nach langem Warten ist es nun soweit: der 700 Mio. Euro NPO-Unterstützungsfonds ist eingerichtet. Für sämtliche Informationen rund um die Antragstellung wurde die umfangreiche Informationsplattform www.npo-fonds.at eingerichtet. Anträge können ab heute gestellt werden.

ÖSV Ski Austria Expert Game
Ski Experten aufgepasst! Am 30. November 2019 ist es endlich soweit. Die Saison für das Ski Austria Expert Game startet!Es wird in der Saison 2019/20 erstmals ein interaktives Fan-Spiel „Ski Austria Expert“ geben, bei dem die Spieler ein Fantasy Team erstellen, aktiv den FIS Alpin Weltcup verfolgen müssen und dabei auch tolle Preise gewinnen können.

Großartiger 2. Snowboardday am Hochficht
Hochficht (AUT), 18.01.2020 - Der Hochficht stand am 18. Jänner 2020 wieder ganz im Zeichen der Snowboarder. Der Snowboardclub Sportunion Böhmerwald musste fast alle verfügbaren Trainer, Lehrwarte und Übungsleiter aufbieten, um den 60 Teilnehmern bei der Verbesserungen derer Snowboardfähigkeiten zu unterstützen.

2. OÖ Snowboardday Hochficht
Hochficht (AUT), 18.01.2020 - Der LSV OÖ, OÖ.Snowboardtour und der Snowboardclub Sportunion Böhmerwald laden zum 2ten OÖ.Snowboardday ein. Am 18.01.2020, dieses mal am Hochficht im Böhmerwald.

OÖ Familienreferat
Das Land Oberösterreich fördert seit 2009 Schulskikurse, die in oberösterreichischens Skigebieten abgehalten werden, mit einer gratis Liftkarte für die Dauer des Skikurses. Mit der Wintersaison 2012/13 wurde die Aktion auf Kindergärten und Volksschulen ausgeweitet. Das OÖ. Familienreferat schafft mit diesen und weiteren Wintersportaktionen wieder Begeisterung für den (Winter-)Sport.
Informationen Gratisliftkarte Schulskikurs OÖ undOÖ Wintersporttage für Schulen und Kindergarten
Der Landesskiverband kann mit dem Instruktorenteam und unseren Vereinen Unterstützung anbieten: Ausgebildete Instruktoren des LSVOÖ bzw. der Vereine aus ihrer Umgebung stehen den Pädagog/innen zur Betreuung von Einzelskitagen gerne zur Verfügung, um die Klassen/Kindergartengruppen bei den Skitagen zu begleiten. Anmeldung und Fragen zu Koordination koordiniert unser Sekretariat bzw. das Team um Christian Scharnböck/Lehrwesen.
Detailierter Bericht Wintersportprojekt 2019:
pdf
Bericht Wintersportprojekt 2019
(629 KB)
ÖSV YoungStars
Das Programm „ÖSV YoungStars“, welches der ÖSV gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden Österreichs ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION ins Leben gerufen haben, wurde im letzten Winter von rund 80 Vereinen angenommen und hat in Summe 10.000 Leistungspässe versandt.

Veranstaltung der Institution für Sporttherapie
Hinterstoder (AUT), 13.12.2019 - In Hinterstoder findet am 13.12.2019 eine Veranstaltung des Instituts für Sporttherapie statt. Sie wollen Ihren Lieblingssport weiterhin betreiben, sind aber aufgrund eine gesundheitlichen Einschränkung verunsichert?

Infos ÖSV Kinderschneetag 2019_20
Das Interesse am ÖSV Kinderschneetag ist stetig gewachsen, in der Saison 2018/19 haben mehr als 120 ÖSV-Vereine KinderSchneeTage mit mehr als 12.000 Kindern veranstaltet. Auch weiterhin wird der ÖSV und die Landesverbände mit dieser Aktion unseren Vereinen eine effektive Unterstützung bieten, möglichst viele Kinder für den Schneesport zu begeistern und Kooperationen der Vereine mit Volksschulen bzw. Kindergarten zu fördern.
Zwisi Kindersportfest Gosau
Gosau (AUT), 10.03.2019 - Am 10.3.2019 findet zum dritten Mal der Zwisi Kindersporttag im Zwisiland direkt an der Talstation des 8er-Panoramajets Zwieselalm statt. Im letzten Jahr meisterten über 200 Kinder bei strahlend blauem Himmel und toller Stimmung die sportlichen Stationen im Zwisiland.
Nordische WM Seefeld 2019 - Vorteile mit ÖSV Karte
Seefeld (AUT), 19.02.-03.03.2019 - Die Nordische Ski WM 2019 findet vom 19.2.-03.03.2019 in Seefeld statt. Für ÖSV Mitglieder gibt es attraktive Vergünstigungen auf Tickets. Die Tickets sind auf www.oeticket.com zu beziehen.
Hier finden Sie alle Informationen zum Ticketkauf:
image
Nordische WM Seefeld 2019
(56 KB)
ÖSV Kinderschneetag Wurzeralm
Wurzeralm (AUT), 26.01.2019 - Der ÖSV Kinderschneetag findet am 26.1.2019 auf der Wurzeralm statt.
Für viel Spaß und Action mit vielen lustigen Erlebnisstationen und vieles mehr ist gesorgt. Der Kinderschneetag richtet sich vor allem an die Sektion Breitensport. Ziel ist es. möglichst viele Kinder vom Schneeport zu begeistern.
Flyer ÖSV Kinderschneetag:
pdf
ÖSV Kinderschneetag Wurzeralm 2019
(337 KB)
Nennungen für Skivereine MIT SONDERPREIS!! an
Nennschluss: DO, 24.01.2019, 12 Uhr

Sommerklausur und eine Hochzeit im Lehrwesen
Engelhartszell (AUT), 30.06.2018 - Das Team Referat Lehrwesen ließ sich von den warmen Sommertemperaturen nicht abhalten, um im oberen Donautal Erfahrungen des letzten Winters auszutauschen und in die Planung und Koordination für die neue Saison einfließen zu lassen.Mit vielen neuen Ideen im Gepäck starten die Instruktoren in die Schneesaison.