News

Oberösterreich ehrte seine Wintersport-Helden im LASK-Stadion

Applaus für Hayböck, Kriechmayr, Seifriedsberger, Mühlbacher und Gruber

© LSVOÖ Simon Reisinger

Linz (OÖ), 05.04.2025 - Wie jedes Jahr ehrte der Landesskiverband OÖ auch heuer wieder Oberösterreichs herausragende Weltmeisterschafts-Medaillengewinner - dieses Mal allerdings in einem ganz besonderen Rahmen: Julia Mühlbacher, Jaqueline Seifriedsberger, Katharina Gruber und Vincent Kriechmayr sowie Michael Hayböck wurden am Samstag, vor Anpfiff des Spiels LASK – GAK gewürdigt.

Pünktlich um 16.38 Uhr wurden die Oberösterreichs Top-Wintersportler auf den Rasen des LASK-Stadions gebeten. Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell nahm von der Nordischen WM in Trondheim zwei Medaillen mit nach Hause. Teamkollegin Julia Mühlbacher (ASVÖ SC Höhnhart) freute sich über WM-Silber. Die junge Kombiniererin Katharina Gruber vom UVB Hinzenbach holte Silber bei der Junioren-WM in Lake Placid.
Geehrt wurde auch Vincent Kriechmayr für seine Silbermedaille bei der Alpinen Ski WM in Saalbach. Der Gramastettner der für den TVN-Wels fährt holte sich in der Abfahrt den Titel des Vize-Weltmeisters.

Der Festakt im Beisein von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Sportlandesrat Mag. Markus Achleitner, Landesskiverbandspräsident Mag. Klaus Kumpfmüller und den beiden Vizepräsidenten Bernhard Zauner (UVB Hinzenbach) und Hans Pum wurde aber auch dazu genutzt, um sich bei einem ganz Großen des Skisprungsports zu bedanken: Michael Hayböck hat nach 374 Weltcup-Starts heuer sein Karriereende bekannt gegeben. 60 Podestplätze, 17 Weltcupsiege, sechs WM und eine Olympische Medaille stehen bei dem sympathischen Kirchberg-Theninger zu Buche, der für viele Nachwuchstalente immer ein gutes Vorbild war.

 

Neben vielen Dankesworten, Gratulationen und kleinen Präsenten gab es für die Geehrten aber auch noch ein ganz besonderes Geschenk: Ein Trikot vom LASK mit besonderer Rückennummer: 

 

Nr. 1 für Katharina Grubers erste WM-Medaille

Nr. 2 für Julia Mühlbacher für zwei gewonnenen Medaillen bei Weltmeisterschaften

Nr. 7 für Jacqueline Seifriedsberger für sieben gewonnene Medaillen bei Weltmeisterschaften

Nr. 9 für Vincent Kriechmayr für die Startnummer 9 bei der WM-Abfahrt

Nr. 60 für Michael Hayböck für 60 Weltcup-Podestplätze

Stimmen zur Ehrung: 

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer: 

„Die Leistungen unserer Wintersportler waren mehr als beeindruckend, ich ziehe vor jeder und jedem Einzelnen den Hut. Die Ehrung im Linzer Stadion ist der gelungene Abschluss der Saison. Ganz speziell gratulieren möchte ich Michael Hayböck zu seiner großartigen Karriere- 60-Mal am Weltcup-Podest, das ist sensationell!“

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner

„Herzliche Gratulation an unsere erfolgreichen Wintersportlerinnen und Wintersportler! Wie sehr der Wintersport Begeisterung auslösen kann, hat man im Februar bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm etwa beim „Silber-Ritt“ von Vincent Kriechmayr eindrucksvoll gesehen. Wir können stolz auf unsere Athletinnen und Athleten sein und uns bereits auf den nächsten Winter freuen, den unser langjähriger Super-Adler Michael Hayböck dann zwar aus anderer Perspektive mitverfolgen wird ­– hoffentlich dem Sport aber auch in Zukunft verbunden bleibt.“

Landesskiverbandspräsident Klaus Kumpfmüller:

Wir sind stolz auf unsere Top-Athletinnen und Athleten aus Oberösterreich, heuer war mit 4 Medaillen bei Weltmeisterschaften eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte des Oberösterreichischen Landesskiverband. Wir freuen uns auch, dass wir heute die Verbindung mit der in Österreich populärsten Sportart, dem Fußball, herstellen können Dank der Kooperation mit dem LASK unsere Medaillengewinner einem breiten Publikum präsentieren können.“