Nachruf
Karl Reisenbichler hat den Skisport in Oberösterreich über viele Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt.
Von 2008 bis 2013 war er als Vizepräsident Alpin des Landesskiverbandes OÖ tätig, nachdem er bereits zuvor verantwortungsvolle Aufgaben als Termin- und Gebietsreferent übernommen hatte.
Anschließend wirkte er als stellvertretender Sportdirektor Ski Alpin im LSV OÖ und brachte seine umfassende Erfahrung maßgeblich in die Weiterentwicklung des Skisports ein.
Seit 1998 war Karl als Technischer Delegierter der FIS im Einsatz und übernahm ab 2006 zudem die Tätigkeit als Homologateur für Rennstrecken.
In seinem Heimatverein, dem WSV Windischgarsten, engagierte er sich über viele Jahre hinweg als Trainer und blieb bis zuletzt als Rennveranstalter für den WSV Windischgarsten und Verein Nachwuchszentrum Hinterstoder aktiv.
Mit besonderer Hingabe widmete er sich der Nachwuchsarbeit und begleitete unzählige junge Athletinnen und Athleten auf ihrem sportlichen Weg.
Dem Landesskiverband OÖ ist auch das Landesnachwuchszentrum Hinterstoder in erheblichem Maße Karls unermüdlichem Einsatz zu verdanken.
Mit Karl Reisenbichler verlieren wir nicht nur einen außergewöhnlichen Funktionär und Visionär des Skisports, sondern auch einen Menschen, der durch Leidenschaft und echte Kameradschaft beeindruckt hat. Viele von uns verlieren mit „Karli“ zudem einen guten Freund.
Karl, ruhe in Frieden. Wir werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie.
Der Präsident und das gesamte Team des Landesskiverbandes Oberösterreich