„Jacqueline Seifriedsberger hat mit großem Einsatz, Mut und Leidenschaft die Geschichte des Damen-Skispringens mitgeschrieben. Über viele Jahre war sie eine starke Botschafterin für Oberösterreich im Spitzensport und ein Vorbild für junge Athletinnen und Athleten. Zu ihren großartigen Leistungen gratuliere ich herzlich und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute“, würdigt Landeshauptmann Thomas Stelzer die 34-Jährige.
Danke, Jacqueline!
"Danke, Jacqueline", sagt auch Sportlandesrat Markus Achleitner: „Jacqueline Seifriedsberger hat sich seit der Premierensaison des Damen-Weltcups im Winter 2010/2011 als eine der konstantesten und erfolgreichsten Athletinnen im Skisprung etabliert. Seit 2013 ist sie regelmäßig auf Weltmeisterschafts-Podien zu finden – das zeugt von großem Talent, Disziplin und Durchhaltevermögen. Ihr beeindruckender Karriereverlauf und ihre Erfolge verdienen allerhöchsten Respekt“, so Achleitner zu den außergewöhnlichen Verdiensten der oberösterreichischen Spitzensportlerin. „Jacqueline hat in ihrer Laufbahn als Spitzensportlerin viele junge Talente für das Skispringen begeistert und wird hoffentlich auch künftig als engagierte Botschafterin des Sports in Oberösterreich wirken“, so Landesrat Achleitner.
"Jaci hat in Oberösterreich mit dem Damen-Skispringen angefangen. Sie war eine Vorreiterin, nicht nur im oberösterreichischen, sondern auch im österreichischen Damen-Skispringen", betont LSVOÖ-Vizepräsident Bernhard Zauner und erinnert sich: "Man hat damals schon gesehen, dass sie genauso gut und sogar besser war, wie die Buben. Bei den Landescups hat sie in der Schülerklasse die Burschen deklassiert und man hat gesehen, dass sie die Voraussetzungen für eine Top-Athletin hat. Und diese Erwartungen hat sie dann auch erfüllt und mit ihren zahlreichen großartigen Erfolgen bestätigt."
Wir würden uns über eine Zusammenarbeit mit dem Landeskiverband freuen
Zauner weiter: "Jaci war und ist aber nicht nur wegen ihrer sportlichen Leistungen ein Vorbild, sondern auch wegen ihrer sympathischen Art. Sie war maßgeblich daran beteiligt, dass sich der Skisprungsport in Oberösterreich so gut entwickelt hat. Nicht zuletzt deshalb hoffen wir, dass uns ihre Expertise erhalten bleibt, dass sie sich irgendwie im Landesskiverband einbringt, vielleicht beim Damen-Skispringen im Nachwuchsbereich! - Wir würden uns über eine Zusammenarbeit sehr freuen. In jedem Fall aber: Alles Gute für die Zukunft!"