Am 07.10. starten wir mit dem ersten Trainingskurs, wo sowohl Nordisch wie auch Alpin den ersten Schneekontakt in diesem Schuljahr haben werden. Um so wichtiger ist es, die ersten vier Schulwochen auch für das Lernen zu nutzen.
Besonders bereichernd war in der aktuellen Schulwoche der Expertenvortrag von Stefan Zulehner (Alpin) und Julian Edlinger (Biathlon) im Bereich Materialservice. Beide haben in ihrem Bereich Erfahrungen im Weltcupservice und sorgen dort für schnelle Ski. Neben spannenden Einblicken in den Profisport erhielten Eltern und Trainer wertvolle Tipps zur Skiprӓparation im Nachwuchsbereich. Mit solchen exklusiven Angeboten möchte das SkiMS-Team die Eltern gezielt unterstützen.
Ein wichtiger Termin im Schulalltag war zudem das Klassenforum. Dort konnten Anliegen und Ideen eingebracht und gemeinsam in der Schulgemeinschaft diskutiert werden. In Abstimmung Schule und Erziehungsberechtigen wurde weiters wichtig Termine der Jahresplanung und auch Schwerpunkte im Schuljahr abgestimmt. Insgesamt herrscht eine positive Stimmung in der Klasse – geprägt von Motivation, Vorfreude und Gemeinschaftsgeist.
Auch sportlich richtet sich der Blick nach vorne: Mit großer Vorfreude erwarten wir den ersten Schneekurs, die traditionell zu den Highlights im Winter gehört. Passend dazu bekamen die Skimittelschülerinnen und -schüler schon diese Woche die neue Skibekleidung von Vitalini ... was die Motivation zusätzlich steigert.
Lohnsburg (OÖ) 04. - 05.10.2025 - Im Skirollerzentrum Innviertel zeigten die Kinder der Skimittelschule sowohl beim AustriaCup wie auch beim Landescup hervorragende Leistungen. Bei wechselhaften Witterungsverhältnissen und kühlen Temperaturen waren die Schülerinnen und Schüler gefordert, konnten aber großteils ihre Trainingsleistungen im Wettkampf abrufen.
Ergebnis AustriaCup und LandesCup Lohnsburg 04.10.2025
Ergebnis LandesCup Lohnsburg 05.10.2025