News

Hinzenbach jubelt bei SGP-Hybrid-Premiere über ÖSV-Doppelsieg

Sieg für Jan Hörl

© LSVOÖ/Reisinger

Hinzenbach (OÖ), 18./19.10.2025 - Ein voller Erfolg in jeder Hinsicht war der erste FIS Sommer Grand Prix der Geschichte der im Hybrid-Modus (Anlauf auf Eisspur, Landung auf der Matte) ausgetragen wurde und beim UVB Hinzenbach in der Energie AG Arena über die Bühne ging. 

Der Internationale Skiverband FIS, die 51 Top-Athleten aus 17 Nationen und das Organisationsteam um UVB-Präsident Bernhard Zauner erlebten zwei spannende Wettkämpfe ohne Zwischenfälle und die fast 4.000 Besucher an beiden Tagen eine Paradevorstellung der ÖSV-Adler mit österreichischem Tagessieg als Höhepunkt.

Schon der erste Tag ging aus österreichischer Sicht gut los. Jan Hörl sprang mit 94 Metern Tageshöchstweite, ging nach dem ersten Durchgang in Führung und landete schließlich auf Rang drei. Vorjahressieger Daniel Tschofenig musste sich nur dem Deutschen Philipp Raimund geschlagen geben. Letztendlich waren fünf Österreicher in den Top Ten. 

Auch am Sonntag fanden sich wieder vier ÖSV-Adler unter den ersten Zehn, gekrönt von einem Doppelsieg: Stefan Kraft wurde Achter und  Junioren-Weltmeister Stephan Embacher beendete den ersten Sommer Grand Prix auf Eis als Fünfter. Daniel Tschofenig wurde wie am Vortag Zweiter. Jan Hörl stand dieses Mal ganz oben am Stockerl und ist damit der vierte Österreicher der in Hinzenbach als Sieger hervorging. 

Neben den sportlichen Höhepunkten gab es am ersten Wettkampftag noch zwei weitere Highlights. Zum einen begeisterte Schlagersängerin Sabine Buchner im Auslauf spontan mit ihrem Hit „100% Made in Austria“. 

Zum anderen wurde dem größten Sohn des veranstaltenden Vereins UVB Hinzenbach, Michael Hayböck, die Ehrenmitgliedschaft überreicht. Der erfolgreiche Springer aus Kirchberg-Thening war im Februar vom aktiven Sport zurückgetreten und kehrte nun erstmals als Kommentator für den ORF an seine Heim-Schanze zurück. UVB Hinzenbach-Präsident Bernhard Zauner gratulierte Hayböck noch einmal auch im Namen des Vereins recht herzlich zu seiner langen, erfolgreichen Karriere und dankte dem sympathischen 34-Jährigen dafür, dass er für den Verein und besonders für die jüngsten Vereinsmitglieder immer da und ein großes Vorbild war und nie seine Wurzeln vergessen hat.  

Bernhard Zauner, Präsident des UVB Hinzenbach und von Anbeginn des Sommer Grand Prix in Hinzenbach Präsident des Organisationskomitees ist happy aber auch erleichtert, nach der gelungenen Grand Prix-Premiere im Hybrid-Modus: 

„Es war wieder ein tolle Veranstaltung und trotz der starken Sonneneinstrahlung hat die Eisspur super gehalten. Insofern bin ich – und was noch viel wichtiger ist – sind die FIS und die Springer sehr zufrieden. Das hier bei uns in Hinzenbach war der erste Sommer Grand Prix der im Hybrid-Modus durchgeführt wurde und es ist alles so gelaufen, wie die FIS es sich vorgestellt hat. Das ist sicher auch dem geschuldet, weil wir um diese Zeit immer auf der Eisspur trainieren und somit viel Erfahrung haben. Deshalb wird es auch nächsten Herbst bei uns eine Fortführung auf Eis geben. 

Abgesehen vom reibungslosen Ablauf ist natürlich das Ergebnis das Tüpfelchen auf dem I! An beiden Tagen je zwei Österreicher auf dem Stockerl und dann am Sonntag noch der Sieg von Jan Hörl, das ist schon sensationell!“