
Die Sparte LEISTUNGSSPORT SNOWBOARD ist eine kleine aber feine Gruppe rund um Landestrainer Arnold Fauler.
Aktuelles Aushängeschild ist Freestyler Clemens Millauer aus Molln. Der Olympiastart 2018 und ein Weltcup Podium im Big Air (11.2018 Peijing) sind seine Karriere-Highlights.
Snowboardcrosser Kroh Andreas (Haslach) ist Mitglied des ÖSV B-Kaders. Er ist aktuell vorrangig bei Europacups im Einsatz. Race Snowboarder Falkner Philip (Kollerschlag) trainiert im ÖSV C-Kader. Die Bäck Cousins David (Ulrichsberg) und Niklas (Arnreit) sind bei europaweiten Parallel-Rennen sehr häufig die Schnellsten des Jahrgangs 2007.

14 Medaillen für Snowboard-Nachwuchs bei Österreichischen Meisterschaften
Haus im Ennstal (ST) war Austragungsort für die Österreichischen Meisterschaften der Race Snowboarder. Neben einem hochkarätigen internationalen Starterfeld bei den Erwachsenen wurden auch die Titelkämpfe der Kinder, Schüler und Jugend ausgetragen. Der oberösterreichische Nachwuchs mit aktiven und zukünftigen Landeskaderathleten spielte bei der Vergabe der Titel eine gewichtige Rolle.

Snowboardcrosser Andreas Kroh beim Weltcup-Finale auf Platz 9
Das Weltcup Finale der Snowboardcrosser wurde in Mont-Sainte-Anne (Québec - Kanada) ausgetragen. Mit dabei war Andreas Kroh aus Haslach a.d.Mühl. Mit Rang neun gelang Kroh just beim letzten Weltcup der Saison sein absolutes Kariere-Highlight und war damit auch bester Österreicher.

Snowboard RTL-Landesmeister am Hochficht gekürt
Im Rahmen der Snowboard Landescup Riesenslaloms am Hochficht, trug der Snowboardclub Sportunion Böhmerwald auch die Oberösterreichische Landesmeisterschaft in dieser Disziplin aus. Die bestens präparierte Rennstrecke auf der Stierwiese brachte zwei tolle und faire Wettkampftage.

Dreifacher ÖSV-Damen Erfolg in Gosau
Gosau, 04.-05.02.2023 - In Gosau/Dachstein West carvten am 04. und 05. Februar knapp 90 Renn-Snowboarder*innen bei den internationalen FIS und SnowboardAustriaChallenge Slaloms um den Sieg. Trotz widrigen Wetter- und Schneeprognosen hatte es der Veranstalterverein SBC Ebensee geschafft, für die Boarder*innen aus neun Nationen anspruchsvolle aber faire Bedingungen beim ersten Stopp der OÖ Snowboardtour zu schaffen.

LSV OÖ Snowboarder am Podest daheim
Haus, 07.01.2023 - Die RACE Snowboarder des LSVOÖ-Kader absolvierten ihren ersten Renneinsatz in Haus im Ennstal. Bei FIS-Junior Parallel Riesenslaloms suchten Niklas Bäck und Linus Pröll (beide Snowboardclub Sportunion Böhmerwald) erstmals den Vergleich mit den besten Jugendlichen aus neun Nationen. Bäck belegte die Ränge 18 und 27, während Pröll als 26. und 29. gewertet wurde.

Snowboardcrosser Andreas Kroh mit gutem Start im Weltcup
05.12.2022 - Les Dex Alpes (FRA) Die Weltcupsaison im Snowboardcross hat mit etwas Verspätung im französischem Les Deux Alpes begonnen. Es war ein spezielles Rennen bei sehr schwierigen Verhältnissen. Wegen Wind und starkem Nebel war es am Samstag nicht möglich den Bewerb zu starten. Die Bedningung besserten sich, sodass am Sonntag wenn auch nicht unter optimal Voraussetzungen für den Weltcupauftakt über die Bühne gehen konnte.

The Next Austrian Snowboard Heros kommen aus Oberösterreich
Bad Gastein war Austragungsort für das Snowboard-Spektakel. Der NASH Gesamtsieg verlangt Vielseitigkeit weil das Punktemaximum aus den drei Snowboard-Disziplinen Freestyle, Snowboardcross und Parallel-Riesenslalom den Sieger bestimmt.

8 Medaillen für OÖ Snowboard Nachwuchs bei nationalen Meisterschaften
Gerlitzen 26. - 27. 03. 22 - Die Gerlitzen war am letzen März Wochenende Austragungsort für die Österreichischen Meisterschaften der Race Snowboarder. Neben einem hochkarätigen Starterfeld mit Olympiasiegern und Weltmeistern wurden auch die Titelkämpfe der Kinder und Schüler ausgetragen.

Snowboardevent: NASH 2022 – Gastein
NASH = Next Austrian Snow Hero Finale – Gastein 08.-10.04.2022
Falls du noch nicht für das NASH Finale 2022 in Gastein gescoutet wurdest: Hol dir eine der 10 „wild card’s“ und sei dabei, wenn es im Slopestyle, im Cross und beim Race um den NASH 2022 geht. Bewirb dich unter
(20+) NASH - Next Austrian Snow Hero | Facebook

Snowboard Landescup und Landesmeisterschaft am Hochficht
Hochficht, 19.-20.02.22 - Der Snowboardclub Sportunion Böhmerwald veranstaltete am Wochenende zwei Landescup Riesenslaloms am Hochficht. Die Rennstrecke auf der Stierwiese brachte mit harter und anspruchsvoller Schneeauflage zwei tolle und faire Wettkampftage. Das zweite Rennen am Sonntag galt zugleich auch als oberösterreichische Landesmeisterschaft.

FIS PSL Snowboard Doppelpack in Gosau
Bei traumhaften Wetter- und besten Pistenbedingungen gingen am 05.+06.02.2022 in Gosau/Dachstein West die internationalen FIS-Snowboard Parallelslaloms mit AthletInnen aus sieben Nationen über die Bühne. An beiden Tagen holten Jarna Mennens (NED) und Matej Baco (SVK) den Tagessieg. Der Slowake hatte schon beide Qualifikationsläufe dominiert und entschied bis ins große Finale alle KO-Duelle souverän. Als bester Österreicher im FIS-Bewerb klassierte sich am Samstag der 16 Jährige Kärntner Werner Pietsch (3.), am Sonntag der Steirer Julian Treffler (4.). Bei den Damen holte sich die Kärntnerin Jessica Pichelkastner zweimal den dritten Platz.

Snowboarder starten Landescup mit zwei Flutlicht Parallelslaloms
Zwei Wochenenden hintereinander standen Oberösterreichs Flutlicht Pisten im Zeichen der Alpin-Snowboarder. Am Hochficht fand der Landescup Auftakt mit einem Parallelslalom statt. Tiefwinterliches Wetter aber gute Pistenbedingungen dank guter Zusammenarbeit mit dem Hochficht Pistenteam bescherte dem Snowboardclub Sportunion Böhmerwald ein erfolgreiches Rennen. Der darauffolgende Bewerb war die Landesmeisterschaft in St. Georgen am Walde. Das Team des Schorschi-Lifts erfreute sich über ein hochkarätiges und spannendes Rennen.

Millauer mit bestem Weltcupergebnis zurück aus USA
06.12.2021 | Steamboat| Clemens Millauer fuhr beim Big Air Weltcup in Steamboat (USA) als Zweiter sein bestes Weltcupergebnis und seinen zweiten Podestplatz nach Rang drei beim Big Air in Peking im November 2018 heraus. Der Oberösterreicher erwischte mit einem sauberen "Backside Double Cork 1620 mit Nose Grab" einen optimalen Start und komplettierte seine starke Vorstellung mit einem perfekten "Switch Backside Double Cork 1620 mit Nose Grab" im Finaldurchgang, nachdem er bei diesem Sprung im zweiten Run noch zu Sturz gekommen war.
Wissenswertes Snowboard
Daten von 2020-21 sind unter Downloads archiviert!

Snowboard: Kroh fixiert dritten Rang in Europacup Gesamtwertung
Lenk (SUI), 14.03.2021 - Mit seinem Heimsieg aus dem Montafom im Gepäck, reiste Andreas Kroh aus Haslach a.d. Mühl zur finalen Station des Snowboardcross Europacups nach Lenk (Kanton Bern – Schweiz). Vollgepumt mit Selbstvertrauen erreichte Andreas beim letzten Rennen den sehr zufriedenstellenden sechster Rang. Kroh war als dritter der Europacup Gesamtwertung in die Schweiz gereist und hat den Abstand zu den unmittelbaren Verfolgern sogar vergrößern können. Ein zweites Rennen am gleichen Wochenende fiel dem starken Wind zum Opfer.

Snowboardcrosser Andreas Kroh siegt im Europacup
Gargellen, 08.03.2021 - Das Montafon war am vergangenen Wochenende Austragungsort von zwei Snowboardcross Europacuprennen. Für Andreas Kroh aus Haslach a.d. Mühl lief alles nach Wunsch. Die Quali am ersten Renntag hat Andreas als Schnellster beendet. Da war die Enttäuschung groß, als nach einer Kollision bei den Finalläufen am ersten Rennen nur Rang 17 herauskam. Das Ergebniss des zweiten Renntages sollte die Vortagsenttäuschung allereings rasch vergessen machen.

Gold und 3 mal Silber für Snowboard Nachwuchs
Bei den Österreichschen Meisterschaftsbwerben der Race Snowboarder in Kärnten (Gerlitzen) holte Moritz Kobler bei den Schülern 1 Gold in Parallel-Slalom und Silber im Parallel-Riesenslalom . Bäcks Cousins wechselten sich in der Klasse der Schülern 2 ab: David gewann den Vizemeistertitel im Riesenslalom, Niklas freute sich über Silber im Parallel- Slalom. Die Jungs des Snowboardclub Sportunion Böhmerwald trainieren gemeinsam im Oberösterreichischen Landeskader.

OÖ Snowboardcrosser Kroh mit ersten Weltcuppunkten
Nach beständig guten Ergebnissen im Europacup (zwei vierte Ränge in Isola 2000 -FRA und Valmalenco -ITA) kam der 22 jährige Andreas Kroh aus Haslach a. d. Mühl top-motiviert zum Heimweltcup der Snowboardcrosser auf die Reiteralm. Die Qualifikation ist richtig gut gelaufen, und Kroh sicherte sich das Rennticket als drittbester Österreicher mit Zwischenrang 15. Im Finale der Besten 32 reichte es letztendlich für Rang 25.

Raceboarder sind zurück in Gosau
Unter strengen COVID19-Vorschriften finden am 06. und 07. Februar 2021 auf der Hornspitz-Rennpiste in Gosau die Snowboard Parallelslaloms statt. Am Start steht neben fast allen österreichischen Nachwuchs-Parallelboardern auch die Konkurrenz aus Deutschland und Italien, spannende Duelle unter den Alpen-Nachbarn sind also garantiert.

Langes Warten der Snowboarder hatte ein Ende
Viele Trainings, aber keine Wettkampf Einsätze beklagten Oberösterreichs Snowboarder in den letzten Wochen. Am 22. Jänner ging es nun endlich los.
Der WELTCUP der Snowboardcrosser wurde mit Verspätung in der Lombardei (Chiesa in Valmalenco -ITA) gestartet. Mit dabei, Andreas Kroh aus Haslach an der Mühl.