
Die Sparte LEISTUNGSSPORT SKIER CROSS ist im LSVOÖ eine der kleinsten, jedoch mit unserer Weltmeisterin Andrea Limbacher eine der erfolgreichsten und sicherlich charmantesten Abordnung.
Seit der Saison 2017/18 führt die Geschicke bei den heimischen SkierCrossern die ehemalige Wetlcupläuferin Christina Staudinger, die nach dem Rücktritt vom aktiven Leistungssport zum Landesskiverband als Ehrenamtliche zurückkehrte.

Skicross Schnuppertage mit Andrea Limbacher und Andi Matt
Hinterstoder/Höss (OÖ) 27.-28.01.2024 - Du fährst gut Ski, bist mutig und bereit für Neues? Dann bist du bei uns genau richtig! Erlebe mit unseren Coaches sowie Skicross-Weltmeisterin Andrea Limbacher und Skicross-Weltmeister Andi Matt einen unvergesslichen Schnuppertag.
Spaß und Spannung sind dabei garantiert. Die Ski Austria Skicross Coaches werden dich mit den wichtigsten Elementen vertraut machen und dir Schritt für Schritt den Skicross Sport erklären.

Johannes Rohrweck feiert in Val Thorens seinen zweiten Weltcupsieg
Johannes Rohrweck hat für einen Traumstart des ÖSV-Teams in die Weltcupsaison 2022/23 gesorgt! Der Oberösterreicher triumphierte am Donnerstag im ersten von zwei Rennen in Val Thorens (FRA) und feierte damit vor dem Deutschen Tobias Müller und dem Schweizer Jonas Lenherr seinen zweiten Weltcuperfolg, nachdem er im Februar 2021 auf der steirischen Reiteralm zu seinem Premierensieg gerast war. Der Vorarlberger Mathias Graf landete bei seinem Weltcupdebüt als Vierter des kleinen Finales auf dem achten Gesamtrang. Der Niederösterreicher Tristan Takats belegte als Dritter seines Achtelfinal-Heats in der Endabrechnung Platz 20.

Skicross: Juniorentitel an Plank, Limbacher und Rohrweck holen ÖM Bronze
Im Rahmen der Österreichischen Skicross-Meisterschaften der Saison 2022/23 auf dem Pitztaler Gletscher wurden auch die Meistertitel der Junioren ermittelt, den der Oberösterreicher Marcus Plank gewann. Andrea Limbacher und Johannes Rohrwecke gewannen Meisterschafts Bronze vor ihrer Oberösterreichischen Teamkolleg*innen Christina Födermayr und Daniel Traxler.

Christina Födermayr gewinnt WM-Bronze
Gold und Bronze haben die ÖSV-Rookies am Dienstag bei der Junioren-WM in Veysonnaz (SUI) geholt! Sonja Gigler, die erst vor diesem Winter aus dem Alpinlager zu den Skicrossern gewechselt war, triumphierte bei den Damen vor der Schwedin Linnea Mobärg und ihrer ÖSV-Teamkollegin Christina Födermayr.

Starke Leistungen zum Saisonauftakt
Secret Garden (CHN) - 27.11.2021 - Die ÖSV-Skicrosser sind am Samstag beim Weltcupstart auf dem Olympiakurs in knapp an den Podestplätzen vorbeigeschrammt! Die Steirerin Katrin Ofner wurde bei den Damen ebenso Vierte wie der Oberösterreicher Johannes Rohrweck bei den Herren. Andrea Limbacher fuhr bei ihrem Comeback ein Top-Ten-Platz für das rot-weiß-rote Team heraus.

Limbacher schafft bei Weltcup-Comeback die Quali
Secret Garden (CHN) 26.11.2021 - Andrea Limbacher hat sich am Donnerstag mit einer starken Leistung nach fast zweijähriger Verletzungspause im Weltcupzirkus zurückgemeldet! Die "Salzkammergutlerin" schaffte beim Saisonstart auf dem Olympiakurs in Secret Garden (CHN) als Zwölfte den Sprung in das 16er-Finale der Damen, das am Samstag ausgetragen wird. Limbacher fuhr auf dem 1.253 Meter langen Kurs eine Zeit von 1:15,07 Minuten und lag damit lediglich 1,17 Sekunden hinter der Bestmarke der Schwedin Sandra Näslund (1:13,90).

Thomas Mayrpeter sagt leise SERVUS!
Steyr (OÖ) 09.08.2021 - Mit neun Jahren begann seine Reise in den Skizirkus und nun 20 Jahre später zieht er einen Schlussstrich unter seine Profikarriere. Seine Karriere startete er dabei noch im alpinen Skizirkus, wechselte er doch erst auf die Saison 2018/19 hin zu den Skicrossern. Nach dem Besuch der Skimittelschule in Windischgarsten schaffte er 20.. den Sprung in den ÖSV.

Team-Gold bei Skicross Junioren-WM an Födermayr und Vierthaler
Krasnojarsk (RU), 27.03.2021 - Die rot-weiß-roten Skicross-Rookies haben bei der Junioren-WM in Krasnojarsk (RUS) nach dem Einzelsieg von Oliver Vierthaler in beeindruckender Manier nachgelegt! Vierthaler holte am Samstag zusammen mit Christina Födermayr auch im Mixed-Teambewerb die Goldmedaille und tritt damit als Doppelweltmeister die Heimreise nach Österreich an.

Johannes Rohrweck triumphiert beim Heimweltcup auf der Reiteralm
Reiteralm (Stmk) 19.02.2021 - Johannes Rohrweck hat am Freitag auf der Reiteralm seinen ersten Weltcupsieg gefeiert! Der 30-jährige Oberösterreicher, der bereits in der Qualifikation Bestzeit erzielt hatte, setzte sich im großen Finale vor dem Kanadier Reece Howden, dem Franzosen Bastien Midol und dem Schweizer Marc Bischofberger durch. Rohrweck sorgte mit seinem Triumph für den ersten Weltcuperfolg der ÖSV-Herren seit Dezember 2014, als Thomas Zangerl im kanadischen Nakiska ganz oben auf dem Podest gestanden war. Mit den Siegen von Rohrweck und Alessandro Hämmerle im Snowboardcross am Donnerstag sorgten die rot-weiß-roten Athleten für eine grandiose Premiere des Cross-Weltcups auf der Reiteralm.

Födermayr erfolgreich zurück im Renngeschehen
Mit dem Sieg und Platz zwei von Katrin Ofner haben sich die Österreichischen Skicross Damen bei den Europacupbewerben auf der Reiteralm dominant stark präsentiert. Dazu hat auch die Oberösterreicherin Christina Födermayr einen großen Beitrag geleistet.