
BREITENSPORT - Telemark
Das Referat Telemark wird im LSVOÖ von Dr. Sepp Resch (bzw. in Stellvertretung von Thomas Holder) geführt. Telemark ist Skifahren mit freier Ferse. Die Vertikalbewegung durch die freie Ferse im Schrittwechsel erfordert vom Fahrer koordinative Fähigkeiten und eine sensible Fahrweise bei jedem Schwung. Damit ist Telemark eine sehr gute alternative Trainingsmethode für Alpinrennläufer sowie Hobbyskifahrer die ihre Möglichkeiten, Fähigkeiten und Skitechnik erweitern bzw. verfeinern möchte. Wer Telemarken einmal probiert hat, sieht den Skisport mit anderen Augen. See you … mit der freien Ferse.
Für die aktuellsten Berichte aus der Telemark Szene:
www.telemark-austria.at
www.oesv.at/telemark
www.bspa.at/wien/ausbildungen/aktuell

Dr. Sepp Resch
Referent Telemark
Tel. 0664-8350745
Wissenswertes Telemark
Innovative Methoden - Mit Telemark zum „besseren“ Skifahren
Ausrüstungstechnisch braucht es einen speziellen Schuh und eine spezielle Bindung, welche auf nahezu jeden Ski montiert werden kann. Das Referat hat Zugriff auf Leih- und Testmaterial vom Kind bis zum Erwachsenen sowie auf ausgebildete Telemark Instruktoren. Wir bieten Kurse und Testtage für Jung und Alt, Hobbyskiläufer und Das Referat hat Zugriff auf Leih- und Testmaterial vom Kind bis zum Erwachsenen sowie auf ausgebildete Telemark Instruktoren.
INFO REFERAT TELEMARK: pdf LSVOÖ Referat Telemark INFO (896 KB)

Ausblick auf die neue Saison
WORKSHOP FREEHEELER OPENING - für alle die mal Telemark probieren möchten:
pdf
FEO Opening TelemarkAustria 2022
(198 KB)
Infos und Buchung:
https://freeheeler.eu/feo-hintertux-2022/
Package deutsch | Freeheeler Telemark
FREEHEELER CAMPUS - Fort- und Ausbildung: pdf Freeheeler Campus Hintertux 2022 (309 KB)
INSTRUKTORENAUSBILDUNG TELEMARK: https://www.bspa.at/wien/ausbildungen/aktuell/
Sepp Resch
Ausbildungsleitung Telemark
ÖSV / ÖVSI / BSPA
_
+43 664 8350 745