
Die Sparte LEISTUNGSSPORT SKIBERGSTEIGEN ist stark im Kommen. Akutell sind wir auf der Suche nach einem Referenten Skibergsteigen.

Christian Hoffmann beendet nach 30 Jahren seine Weltcup-Karriere
Christian Hoffmann kann auf eine beispiellose Karriere als Langläufer und Skibergsteiger zurückblicken. Nach 30 Jahren verabschiedet sich der Olympiasieger und Weltmeister von der Weltcupbühne.
Wissenswertes Skibergsteigen

Top Platzierungen der LSVOÖ Skibergsteiger bei Mountain Attack
Saalbach-Hinterglemm (AUT), 11.01.2019 - Auf der witterungsbedingt verkürzten Marathonstrecke über 2.600 Höhenmeter liefen Christian Hoffmann (SU Böhmerwald) und Robert Berger (TSU Pischelsdorf) ein starkes Rennen auf derTour-Strecke mit 2.036 Metern Höhenunterschiedund konnte den vierten und siebten Rang belegen.

Christian Hoffmann siegte zu Saisonauftakt
Kitzsteinhorn (AUT), 25.11.2018 - Die schnellen Skitourengeher sind mit dem Kitzsteinhorn Schneekönig in die Rennsaison gestartet. Bei den Herren siegte auf der langen Eisbrecherstrecke Christian Hoffmann (Schiunion Böhmerwald).

Drei LSVOÖ Skibergsteiger in der Nationalmannschaft nominiert
Innsbruck (AUT), 09.11.2018 - Mit Christian Hoffmann (Schiunion Böhmerwald), Andrea Mayer (LTU Linz) und Robert Berger (TSU Pischelsdorf) sind drei LSVOÖ Athleten im Nationalkader qualifiziert.

Warscheneck extreme 2018 - ÖM Vertical und Individual
Wurzeralm (OÖ) 04.03.2018 - Oberösterreich ist erstmals Veranstalter der Österreichischen Staatsmeisterschaften Skibergsteigen Vertical und Individual - der WARSCHENECK extreme bei der Wurzeralm wird ein Event der Superlative!

Andrea Mayr siegreich beim Vertical Up in Hinterstoder
Hinterstoder (AUT), 06.01.2018 – 150 Teilnehmer stellten sich beim dritten Vertical Up in Hinterstoder der 2.800 Meter langen, zum Teil fast 60 Grad steilen Hannes-Trinkl Weltcupstrecke mit ihren 750 Metern Höhenunterschied.

Andrea Mayr erfolgreich im Weltcup unterwegs
Andorra (AND), 27.01.2018 - Nachdem der Individual-Bewerb am Vortag wegen Schlechtwetters abgesagt werden musste hat sich das Österreichische Team der Skibergsteiger voll auf das Vertical-Rennen konzentriert.

Hoffmann Christian erfolgreich bei Rise&Fall
Mayrhofen (Tirol) 16.12.2017 - Beim Teambewerb Rise&Fall in Mayrhofen, mit den Disziplinen Skitouring/Paraglide/Mountainbike/Ski or Board konnte Christian Hoffmann, sowohl in der Einzelwertung Skitouring, wie auch im Team mit Roland Eberl, Daniel Geismayr und Johan Brolenius den 2. Platz erreichen. Christian seit heuer LSVOÖ Referent in der Sparte Skibergsteigen, gibt nicht nur als Funktionär Gas, sondern ist als aktiver Wettkämpfer noch immer voll motiviert und läuft auf einem hohen Niveau.
Instruktorenausbildung Wettkampf-Skibergsteigen
Mit der Instruktorenausbildung Wettkampf-Skibergsteigen ist ein wichtiger erster Schritt in Richtung strukturierter Nachwuchsarbeit in Österreich gesetzt worden. Am 2. November 2017 haben 16 InstruktorInnen für Wettkampf-Skibergsteigen an der BSPA Innsbruck ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen. Mit dabei unser Referent im Landesskiverband Christian Hoffmann!
Vertical Up Hinterstoder
Hinterstoder (AUT), 06.01.2018 - Am 6. Jänner 2018 gilt es, beim dritten Vertical Up in Hinterstoder die Hannes-Trinkl Strecke - mit einer durchschnittlichen Neigung von 38 Prozent - von unten noch oben zu bewältigen.